Zum Hauptinhalt springen
Menü
KSB & Sportjugend
Aktuell
Geschäftsstelle
Team
Präsidium
Jugendvorstand
Sport im EN-Kreis
Jobs
Handlungsfelder
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Junges Ehrenamt
Aktuell
Sportjugendpreis ENgagiert
FSJ / BFD
Sporthelfer:innen
Kinder- und Jugendsport
Aktuell
Sport im U7 Bereich
Sport im Grundschulalter
ZdP - Zeig dein Profil
Schutz vor Gewalt
Senioren- und Gesundheitssport
Sport im Ganztag
Aktuell
Sport und Politik
Jugendpolitik, Netzwerkarbeit, Sportforum, Vereinspreis, Zielvereinbarung
Qualifizierungen
Service für Vereine
Aktuell
#VEREINEsuchen
Fördermöglichkeiten
Interne Schulungen
Newsletter
Partner & Links
Spielgeräteverleih
Transportbusverleih
Vereinsberatung
Newsletter
KSB & Sportjugend
Aktuell
Geschäftsstelle
Team
Präsidium
Jugendvorstand
Sport im EN-Kreis
Jobs
Handlungsfelder
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Junges Ehrenamt
Aktuell
Sportjugendpreis ENgagiert
FSJ / BFD
Sporthelfer:innen
Kinder- und Jugendsport
Aktuell
Sport im U7 Bereich
Sport im Grundschulalter
ZdP - Zeig dein Profil
Schutz vor Gewalt
Senioren- und Gesundheitssport
Sport im Ganztag
Aktuell
Sport und Politik
Jugendpolitik, Netzwerkarbeit, Sportforum, Vereinspreis, Zielvereinbarung
Qualifizierungen
Service für Vereine
Aktuell
#VEREINEsuchen
Fördermöglichkeiten
Interne Schulungen
Newsletter
Partner & Links
Spielgeräteverleih
Transportbusverleih
Vereinsberatung
Suche verfeinern:
Clear
KSB & Sportjugend
Service für Vereine
Kinder- und Jugendsport
Senioren- und Gesundheitssport
Integration durch Sport
Inklusion durch Sport
Sport und Politik
Junges Ehrenamt
DSA - Deutsches Sportabzeichen
Qualifizierungen
Prävention (sexualisierter) Gewalt
Sport im Ganztag
Top-NEWS
Suche
Array
„Freiluftaktionstag“ DVMB: Wir sind nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen
Im Rahmen des Programms „Bewegt Älter werden in NRW“ lädt der KreisSportBund Ennepe-Ruhr e.V. in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung Morbus Bec…
#SPORTEHRENNAMT ÜBERRASCHT
Noch mehr Emotionen: Der Landessportbund NRW verteilt 2024 dreimal 500 Überraschungspakete an verdiente Ehrenamtliche, die von ihren Vereinen nominie…
13. NRW-Preis Mädchen & Frauen im Sport
Bewerbungszeitraum: Ab sofort bis zum 14.Juni 2024 Zum 13. Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Staatskanzlei des Landes Nor…
13. NRW-Preis Mädchen & Frauen im Sport
Bewerbungszeitraum: Ab sofort bis zum 14.Juni 2024 Zum 13. Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und die Staatskanzlei des Landes Nor…
500 Euro Fördersumme für Fair Play Gesten
"Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. (DOG) den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich…
Aktualisiert: Verwendungsnachweis Förderprogramm "Digitalisierung" (18.08.2023)
Hinweise zum Verwendungsnachweis für die geförderten Sportorganisationen im Kreissportbund Ennepe-Ruhr e.V. Der Weiterleitungsvertrag (Zuwendungsbesc…
Alltags Fitness Test
"WER MÖCHTE NICHT LEBENSLANG FIT UND SELBSTSTÄNDIG BLEIBEN? Mit zunehmender Lebenserwartung wird die Möglichkeit, ein aktives und unabhängiges Le…
Alltags-Fitness Test – Mobil bleiben im Alter!
Auch im hohen Alter besteht der Wunsch, über Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Mobilität zu verfügen, um seinen Alltag (zum Beispiel Einkaufen gehen…
AVU Sport-Krone 2025
Gewinnt Trikots für euer Team! Einfach bis zum 14. September 2025 bei der AVU Sport-Krone bewerben und einen Trikotsatz im Wert von je 1.000 Euro gew…
Bezahlte Mitarbeit im Sportverein - was ist zu beachten?
Wer sorgt im Sportverein dafür, dass „der Laden läuft“? Und zu welchen Konditionen? Oft ist hierbei vor allem das Ehrenamt im Blickfeld. Doch nicht n…
DOSB Vereinsapp - Förderung 2024
Sportvereine können sich jetzt eine Förderung für 2024 sichern und bei der DOSB-Förderaktion “Sportdeutschland - Deine Vereinsapp” mitmachen. Die Ent…
Einladung Zukunfts-Café – digitales Austauschtreffen zu Themen der Sportentwicklung
Einladung Zukunfts-Café – digitales Austauschtreffen zu Themen der Sportentwicklung Am Dienstag, 27.02.2024 von 18-19 Uhr lädt das LSB Team Sportentw…
Einladung zum Zukunfts-Café am 18.09.2025
Der Landessportbund lädt zum Zukunftscafe ein: "Liebe Kolleg*innen und Zukunftsgestalter*innen, Wir laden Euch herzlich ein zum Austausch im Zukunfts…
Förderaufruf LEADER Ennepe-Ruhr & regionale Energieversorger (2)
Der Förderaufruf "Kleinprojekte 2025" der Region Ennepe.Zukunft.Ruhr ist für Sportvereine in den folgenden Kommunen relevant: Breckerfeld, Ennepetal…
Fördergeld für euer Heimatprojekt? Digitale Sprechstunde mit dem Ministerium.
Fördergeld für euer Heimatprojekt? Fragt die Experten! Wann: Dienstag, 09.09.25 von 17:00 bis 18:15 Wie lassen sich Projekte zur lokalen und regional…
Förderprogramme: Neue Förderphase auch für Sportvereine
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt die Entwicklung von Orten und Ortsteilen bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner, die innerhal…
Förderung der Übungsarbeit & 1000x1000 | Antragstellung 2024
Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen Das Land NRW stellt auch in diesem Jahr unverändert 7,56 Mio. Euro zur Förderung der Übungsarbeit zur Ver…
Förderung der Übungsarbeit & 1000x1000 | Antragstellung 2024
Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen Das Land NRW stellt auch in diesem Jahr unverändert 7,56 Mio. Euro zur Förderung der Übungsarbeit zur Ver…
Fristverlängerung Jugendleistungs- und Wettkampfförderung
Wir haben die First zur Antragsabgabe verlängert. Bitte reicht uns eure Anträge bis spätestens zum 15. März 2023 ein. In den aktuellen Richtlinien ha…
Gelenkschonend im Wasser in Bewegung
Neues Aqua Angebot in Witten Buchholz vom DJK TuS Ruhrtal e.V | Aquafitness ist nicht nur schonend für die Gelenke, sondern macht auch einfach Spaß…
Kurssystem in MEINEM Verein? – Wie soll das gehen?
Julian Eckmann, Mitgründer des Kursverwaltungsportals „Yolawo“, stellt sein Workbook „In 5 Schritten zu einem erfolgreichen Kurssystem“ vor und macht…
Landesförderprogramm „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement”
Auch Sportvereine können vom Förderprogramm profitieren und haben im EN-Kreis bereits erfolgreich einen Antrags für die Durchführung eines Feriencamp…
Neues Vergleichsportal für passende Vereinsmanagement-Software
Die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen treiben in einer Kooperation die zeitgemäße Digitalisierung im organisierten Sport weiter…
Post vom Bundesanzeiger
Hintergrund: Einige Vereine haben bereits oder werden in Zukunft noch Post vom Bundesanzeiger Verlag erhalten. Grund: Bescheid über die Führung des T…
Sport im Park | Ab den Sommerferien in Ennepetal, Hattingen, Schwelm und Witten
Mehr als 20 EN-Sportvereine nutzen das Format, um auf die eigenen Sportangebote aufmerksam zu machen. Mit Beginn der Sommerferien gibt es in vier EN-…
Sport im Park | Ab den Sommerferien in Ennepetal, Hattingen, Schwelm und Witten
Mehr als 20 EN-Sportvereine nutzen das Format, um auf die eigenen Sportangebote aufmerksam zu machen. Mit Beginn der Sommerferien gibt es in vier EN-…
Sport im Park 2022 – Rückblick
25 Vereine, mehr als 30 verschiedene Sportangebote mit über 100 Stunden haben mehrere Hundert Menschen im Kreis in den Sommerferien bewegt! In Ennepe…
SPORTnachSCHLAG - Bewerbungsfrist verlängert!
Alle Vereine des organisierten Sports in NRW haben noch bis zum 30.09.2023 die Möglichkeit sich eine Förderung von bis zu 500 EUR zu sichern, um ein…
Sportstättenbau, Rechtliches & Übungsleiterförderung
Die Neuauflage des KOMPENDIUM SPORTPLATZ von Sportplatzwelt wurde Anfang April veröffentlicht und ist ein Must-Have für alle, die sich mit dem Bau un…
Start der Förderprogramme "1000x1000" und "Förderung der Übungsarbeit"
Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Mio. Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkenn…
Sterne des Sports - Jetzt bewerben!
Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen! Der Deutsche Olympische S…
Themenwoche 1: Sport in der Natur
Mit den Sommerferien starten auch unsere Themenwochen 🎦 In den nächsten fünf Tagen stellen wir euch alles rund um das Thema Sport in der Natur vor…
Themenwoche 4: Service für Vereine
Weiter geht es mit unserer vierten Themenwoche 🎦 In den nächsten fünf Tagen stellen wir euch alles rund um das Thema Service für Vereine vor 🏃♀️🏃…
transform_D Förderprogramm
Ihr habt neue Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit? Ausgezeichnet! Ihr habt gute Erfahrungen bei eurer Arbeit gemacht und wollt das besteh…
Update Bestandserhebung 2025: 06. Januar bis 13. März
Die Bestandserhebung 2025 wird am Montag, 6. Januar 2025 für die Sportvereine geöffnet und schließt am Donnerstag, 13. März 2025. Die Meldung erfolgt…
Update: Fördertöpfe für Sportvereine
Förderwettbewerb für Klimaanpassungsmaßnahmen Informationen zum Verfahren: Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren In einem ersten Schritt ist…
Workshop - Der Wald als Fitnessstudio
Das Eintauchen in die Natur hält Körper und Seele gesund! In diesem Workshop werden Möglichkeiten erarbeitet, die Natur und ihre Gegebenheiten zu Nut…
Workshop Natur „Waldbaden auf dem Harkortberg“
Nach dem gelungenen Workshop Natur „Der Wald als Fitnessstudio“ in Ennepetal bietet der KSB-EN einen weiteren Workshop Natur „Waldbaden“ am 23.10.22…
Workshop Natur „Waldbaden auf dem Harkortberg“
Nach dem gelungenen Workshop Natur „Der Wald als Fitnessstudio“ in Ennepetal bietet der KSB-EN einen weiteren Workshop Natur „Waldbaden“ am 23.10.22…
Zukunftscafe-Digitale Treffen zur Entdecke die Medienbox NRW – die kostenlose Werkzeugkiste für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit!
Der LSB NRW zum Austausch im Zukunfts-Café am Mittwoch, 25. September von 18 – 19 Uhr ein. Frederik Steen, professioneller Ultimate-Frisbee-Spieler…
Zukunftscafe-Digitale Treffen zur Weiterentwicklung des Breitensports in NRW
Der LSB NRW zum Austausch im Zukunfts-Café am Montag, 10. Juni 2024 von 18 – 19 Uhr ein. Michael Weber vom TuS 05 Oberpleis e.V. stellt das Projekt „…
Zukunftscafe: „Fahrtwind für Alle – Mit der Rikscha zu Mobilität und Teilhabe“
Der LSB NRW zum Austausch im Zukunfts-Café am Mittwoch, 14. Mai von 18 – 19 Uhr ein. „Fahrtwind für Alle – Mit der Rikscha zu Mobilität und Teilhabe“…